Glück im Unglück
![]() |
Dank des unermüdlichen Einsatzes des Teams der Katzenhilfe Rheine e.V. und des Tierheims “Rote Erde” konnte diese süße Katzenfamilie wieder zusammen geführt werden.
Es ist momentan keine einfache Zeit für die Tierschützer. Fast täglich finden aufmerksame Bürger verwilderte und mutterlose Katzenkinder. So auch am Sonntag, 26. Juli 2020. Ein Anrufer aus Steinfurt meldete sich im Tierheim und berichtete, er habe vier Katzenbabys gefunden. Da er sie nicht selbst zu Tierheim bringen konnte und die Tierpflegerin des Tierheims während der Öffnungszeiten das Tierheim nicht verlassen konnte, rief sie bei der Katzenhilfe Rheine an und bat um Hilfe. Ohne zu zögern fuhren ehrenamtliche Mitglieder der Katzenhilfe Rheine nach Steinfurt und holten die vier Kleinen ab. Gleichzeitig versuchten sie die Mutter ausfindig zu machen. Da dies auf die Schnelle nicht gelang, brachten sie zuerst die vier kleinen, erst wenige Tage alten Katzenbabys zu weiteren Versorgung ins Tierheim “Rote Erde”. Danach fuhren sie sofort wieder zurück, um weiter nach der Mutter zu suchen. Zwischenzeitlich wurde im Tierheim eine Pflegestelle zur Handaufzucht für die Kleinen organisiert und kurze Zeit später übernahm die neue Pflegemutter die vier Waisen. Zur großen Freude aller gelang es den ehrenamtlichen Helfern der Katzenhilfe Rheine abends dann doch noch, die Katzenmutter zu sichern. Schnell fuhr die Tierpflegerin nach ihrem Dienst zur neuen Pflegemutter und holte die Kleinen wieder ab, um sie dann im Tierheim wieder mit ihrer Mutter zusammenzuführen. Endlich war die kleine Familie wieder vereint und alle Beteiligten waren einfach nur froh und glücklich. Nun dürfen die Kleinen behütet aufwachsen und auch die Katzenmutter muss keinen Hunger mehr leiden. An dieser Stelle möchten die Tierschützer noch einmal darauf hinweisen, wie wichtig es ist, Freigänger-Katzen kastrieren zu lassen. Vielfach ungewollter Katzennachwuchs kann dadurch verhindert werden!